Diese Vakuumröhren bestehen aus zwei koaxial angeordneten Glasrohren, zwischen deren Ringspalt ein technisches Vakuum herrscht. Ein Vakuum garantiert die besten Isoliereigenschaften bei jeden Wetterbedingungen. Dank dieser Lösung finden kaum Wärmeverluste durch die Aussenwände der Röhren statt. Ein weiterer grosser Vorteil für den luftleeren Raum bildet die Verwendung nur eines einzigen Werkstoffes, nämlich Borosilikatglas. Dadurch kann eine Durchdringung der Glasröhre mit einem anderen Körper (Wärmeleitrohr) und deren Abdichtung zueinander verhindert und eine erhebliche Problemstelle vermieden werden. Eine hohe Lebensdauer der Vakuumröhre ist somit gegeben
|